Altstadtnachbarschaft: Eisengasse, Kramgasse, Kreuzmarkt, Schafbach - Andernacher Nachbarschaften





Gelog der Altstadtnachbarschaft: Eisengassen, Kramgassen, Kreuzmarkt, Schafbach in der Schlosschänke


Traditionsgemäß sitzen die Mitglieder der jetzt aus 4 ehemaligen kleinen Nachbarschaften gegründeten Altstadtnachbarschaft. Eisengassen, Kramgassen, Kreuzmarkt, Schafbach vor dem Gelog zum gemeinsamen Kaffeeklatsch zusammen und genießen den selbstgebackenen Kuchen,
den engagierte Nachbarn gebacken und gestiftet haben. Besonders die Vielfalt, immer etwas
'' Neues '' zu backen, auszuprobieren und kostenlos zur Verfügung zu stellen, zeichnet dieses gemeinsame Kaffeetrinken aus, auf das sich die Nachbarn immer wieder freuen.


Amtmann H. Wessels bedankte sich bei den Kuchenspendern und führte zügig durch das 2 1/2 stündige Programm, das mit der Totenehrung begann. Der anschließende Jahresbericht
wurde wieder mit vielen Bildern untermalt, die der Amtmann kommentierte. Wieder ist eine sehr umfängliche Doku entstanden, die 14. bereits, der H. Wessels in 2020 noch eine 15. folgen lassen will, um dann das Amt des Chronisten in jüngere Hände zu legen, wenn sich denn jemand dafür finden sollte.


Geehrt wurden 4 Mitglieder mit vollendeten runden Geburtstagen, die alle schon seit vielen Jahrzehnten der Nachbarschaft die Treue halten. Es waren dies: Frau Resi Heuser, Herr Engelbert Küpper, Herr Reinhard Barcik und Frau Else Hoppenkamps.


Der Kassenbericht von Frau Margit Olck belegte eine gesunde Kassenlage, die vom Kassenprüfer Rolf Ahsenmacher geprüft und anerkennend gewürdigt wurde. Die Kassenprüfer für das Jahr 2020 sind Herr Rolf Ahsenmacher und Frau Kätchen Schmitz.


Alle waren jetzt voller Erwartung über das Neueste, was Andreas Versch mit vielen eindrucksvollen Bilder über die aktuellen Projekte der Stadt zeigte und kommentierte. Herr Versch gab der Gemeinschaft einen Einblick in die vielen kommunalen Bauprojekte, von der Planung bis zur
Realisierung und natürlich der Kostenseite. Hochinteressante Themen, die von der Gemeinschaft mit viel Beifall gewürdigt wurden.


Für das Jahr plant die Nachbarschaft noch Tagesausflüge, über die in Kürze die Nachbarn informiert werden. Eine gut bestückte Tombola, organisiert von  den Schöffinnen Margit Olck und Birgitt Matthias beschloss den Abend. Die 48 anwesenden Mitglieder freuen sich schon auf die nächsten Veranstaltungen im Sommer und Herbst.


H. W.


 
 
Counter gratis hier https://www.gratis-besucherzaehler.de/